Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Johann Friedrich Herbart

Johann Friedrich Herbart, Spruch des Tages zum 14.11.2022

Der Wert des Menschen
liegt zwar nicht im Wissen, sondern im Wollen.

(aus seinen Schriften)
~ Johann Friedrich Herbart ~
deutscher Philosoph, Psychologe und Pädagoge, Begründer des Herbartianismus; 1776-1841

Zitante 14.11.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Friedrich Herbart

... und man verliert Nichts, wenn man
denjenigen geradezu als Gegner behandelt,
der nur ein schwacher Freund und Gehülfe seyn würde.

(aus seinen Werken)
~ Johann Friedrich Herbart ~
deutscher Philosoph, Psychologe und Pädagoge, Begründer des Herbartianismus; 1776-1841

Zitante 04.02.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wo man das Ansehen der Vergangenheit nicht mehr achtet,
da wird bald jedes Ansehen lästig gefunden,
auch das der Gegenwart.

(aus seinen Werken)
~ Johann Friedrich Herbart ~

deutscher Philosoph, Psychologe und Pädagoge, Begründer des Herbartianismus; 1776-1841

Zitante 04.05.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Friedrich Herbart

Die Bildung des Gedankenkreises
– also Unterricht –
ist der wesentliche Teil der Erziehung.

(aus: »Allgemeine Pädagogik aus dem Zweck der Erziehung abgeleitet«)
~ Johann Friedrich Herbart ~

deutscher Philosoph, Psychologe und Pädagoge, Begründer des Herbartianismus; 1776-1841

Zitante 04.05.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Friedrich Herbart, Spruch des Tages zum 13.05.2017

Niemals lernt derjenige eine Sache recht kennen,
der damit anfängt, sie als
Mittel zu etwas anderem zu gebrauchen.

(zugeschrieben)
~ Johann Friedrich Herbart ~

deutscher Philosoph, Psychologe und Pädagoge, Begründer des Herbartianismus; 1776-1841




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 13.05.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Friedrich Herbart

Jedes Kind wächst in seiner eigenen Kraft und Gestalt;
darum sei uns die Eigenart eines jeden Kindes heilig.

(zugeschrieben)
~ Johann Friedrich Herbart ~

deutscher Philosoph, Psychologe und Pädagoge, Begründer des Herbartianismus; 1776-1841

Zitante 02.05.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Friedrich Herbart

Machen, daß der Zögling sich selbst finde,
als wählend das Gute, als verwerfend das Böse:
dies oder nichts ist Charakterbildung!

(aus: »Die ästhetische Darstellung der Welt als das Hauptgeschäft der Erziehung«)
~ Johann Friedrich Herbart ~

deutscher Philosoph, Psychologe und Pädagoge, Begründer des Herbartianismus; 1776-1841

Zitante 20.03.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Nur durch die Liebe und durch den Tod berührt der Mensch das Unendliche.

~ Alexandre Dumas d.J. ~
(1824-1895)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum